Die 8. Triennale der Photographie Hamburg wird in zwölf Ausstellungen ab dem 20. Mai 2022 das Thema Currency aus verschiedenen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Interpretationen beleuchten. Vom Fotoalbum aus der Kolonialzeit, über bildgewordene Phantasien, experimentelle Aufnahmen bis zur sozialen Dokumentarfotografie reicht die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Möglichkeiten, mit denen Fotografien produziert, zirkuliert und interpretiert werden. Den Ausstellungsparcours durch Hamburg haben die künstlerische Leiterin Koyo Kouoh und ihr internationales Team sowie die Kurator*innen der zehn beteiligten Museen und Ausstellungshäuser in Hamburg entworfen. Die Ausstellungen werden von zahlreichen Veranstaltungen und einem mehrtägigen Festival im Juni 2022 begleitet. [Website]
Triennale der Photographie
8. Triennale der Photographie
Hamburg (2022)
Symposium Lucid Knowledge. Triennale der Photographie
Hamburg (2021)
Robert Capa. Berlin Sommer 1945
Centrum Judaicum, Berlin (2020)
New Realities. Fotografie des 19. Jahrhunderts
Rijksmuseum, Amsterdam (2017)
EUROPA: Ein illustrierter Europaführer für Flüchtlinge und Migranten
Arab Fund for Arts and Culture, Magnum Photos, Al-liquindoi (2016)
Inventarisierung der Macht
Die Berliner Mauer aus anderer Sicht. Ausstellung und Buch (2016)
Angola Cinemas – A Fiction of Freedom
Goethe-Institut in Luanda / Steidl Verlag (2015)
Modern Times. Fotografie des 20. Jahrhunderts
Rijksmuseum, Amsterdam (2014-2015)
Aus anderer Sicht
Die frühe Berliner Mauer. The Other View. The Early Berlin Wall (2011)
Beyond Apartheid
Retrospektive Schadeberg, Goethe-Institut (2003)