Christine Gückel-Daxer

ist Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Fotografie und freiberuflich im Bereich Presse und Kommunikation tätig. Sie arbeitete an nationalen und internationalen Kunst-, Kultur und Designprojekten, u.a. für ikonoTV und onlab Visual Communication.

Denhart v. Harling

betreut als selbständiger PR-Berater die Pressearbeit für internationale Projekte im Bereich der bildenden Kunst. Er hat unter anderem die Kommunikation für das Berliner Haus am Waldsee sowie der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale verantwortet.

Robert Helbig

ist selbstständiger PR- und Kommunikations-Agent im Bereich Medien, Musik und Kultur mit Fokus auf Online und TV. Mit Pressearbeit ist er ebenso vertraut wie mit digitalem Marketing und Consulting.

Aimée Torre Brons

engagiert sich als freie PR- und Projektmanagerin für Kulturinstitutionen und Festivals. Im Team des FernsehfilmFestivals Baden-Baden verantwortet sie die gesamte Medienarbeit. Als Redakteurin betreut sie mehrsprachige Publikationen – häufig mit Lateinamerikabezug.

Martin Hager

ist Redakteur, Autor und Kulturagent. Zu seinen Schwerpunkten zählen Dokumentationen, Online-Filme, Kataloge und interdisziplinäre Buchprojekte. Sein Interesse gilt dem Umgang der Kulturen, den Übersetzungsprozessen, die dazu nötig sind, und dem Mehrwert, der dabei entsteht.

Frau Schroeder

ist ein Berliner Büro für Webdesign und Programmierung. Von der einfachen Homepage bis zur komplexen CMS Website gestaltet und programmiert Frau Schroeder Websites für Unternehmen wie auch für PR-Netzwerk und positioniert sie optimal im Internet. [Website]

Tobias Wenig

ist ein Berliner Büro für Gestaltung. Er arbeitete für das Museum Folkwang, den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft, das Goethe-Institut, das Bauhaus-Archiv und an der Gestaltung dieser Website. Viele seiner Arbeiten wurden ausgezeichnet. [Website]

Zweisprachkunst

übersetzt Texte vom Englischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Englische, vor allem im Bereich zeitgenössische Kunst, Kunstkritik und Kunstgeschichte, ist aber auch kompetent und erfahren in Musik, Zeitgeschichte, Sozialwissenschaft – sogar Lyrik und Belletristik. [Website]