Der finnische Filmemacher Mika Kaurismäki lädt zu einer musikalischen Reise durch Brasilien. Sein Roadmovie Moro No Brasil ist zugleich eine eindrucksvolle Dokumentation der vielfältigen, multikulturellen Rhythmen und Ausdrucksformen brasilianischer Musik als auch ein mitreißendes Zeugnis seiner persönlichen Leidenschaft. [Website]
Posts By: Annette Schäfer
Nice to meet you!
Der Multimediawettbewerb Nice to meet you! fragte nach Geschichten, die in maximal 100 Sekunden erzählt werden können. Gesucht wurden kreative Ideen, die den multikulturellen Alltag skizzieren, charakterisieren oder persiflieren. Collagen, vertonte bzw. gefilmte Erzählungen, Comedies, Kurzkrimis oder Musikclips – alle Genres waren erlaubt. Den Wettbewerb veranstalten im September 2008 radiomultikulti vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und das… Read more »
kurz vor 12
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin luden im Mai 2008 zur Teilnahme am Bonner Schnellfilmfest kurz vor 12 ein. In nur 40 Stunden sollten komplette Filme zu einer konkreten Aufgabenstellung entstehen – vom Drehbuch über die Filmaufnahmen bis zum Schnitt. Preisgelder in Höhe von insgesamt 18.000… Read more »
Unmenschliche Musik
Können nur Menschen Musik schaffen? Singen nicht auch Vögel und Wale? Was bleibt von der heiligsten und intimsten Kunstform, wenn Software Kompositionen kreiert, die man von den Werken der großen Meister nicht unterscheiden kann? Unmenschliche Musik präsentierte Kompositionen von Maschinen, Tieren und Zufällen und ermöglichte vom 21. bis zum 24. Februar 2013 im Haus der… Read more »
Beyond Apartheid
Der Prozess gegen Nelson Mandela, Momentaufnahmen aus Soweto und Sophiatown, aber auch Bilder von Miriam Makeba und anderen Ikonen des „Swinging Jazz“ der 50er Jahre in Südafrika: Soziales Engagement und ein sensibles Auge für Momente spontaner Lebensfreude, vor allem aber künstlerische Qualität und technische Brillanz zeichnen die Fotografien Jürgen Schadebergs aus. 1931 geboren, emigrierte Schadeberg… Read more »
Colours
„Colours of Ostrava“, das größte Musikfestival Tschechiens, ist bei den Fans im Rest Europas bislang ein wohl gehütetes Geheimnis – trotz einer Besetzung mit internationalen Stars und einer Location, die ihresgleichen sucht: die atemberaubende Industrielandschaft der Region um Ostrava ist Europäisches Kulturerbe. So bunt wie es der Festivaltitel verspricht ist auch das Line-Up, eine Mischung… Read more »
Mauritshuis
Das Mauritshuis in Den Haag, eines der berühmtesten Museen der Welt und Heimat von Vermeers Meisterwerk ‚Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge‘, wird nach einer umfassenden Renovierung am 27. Juni 2014 feierlich wiedereröffnet. Mit seiner einmaligen Seelage im Herzen der Altstadt von Den Haag, in der auch das niederländische Parlament und die königliche Familie zu Hause… Read more »
Raw Truth
Die Sonderausstellung im Rijksmuseum Amsterdam zeigt Gemälde von Frank Auerbach im Dialog mit Rembrandts Arbeiten vom 12. Dezember 2013 bis zum 16. März 2014. Seit Anfang der 1960er Jahre ist Auerbach fasziniert von der Art, in der Rembrandt die raue Wahrheit malen und so zur Essenz seiner Sujets vordringen konnte. Auf seine eigene Art ist… Read more »
Mauerreise
Mit einem künstlerischen Mauerprojekt initiierte das Goethe-Institut die Reflektion über Grenzen in Korea, im Jemen, auf Zypern und zwischen Israel und Palästina anläßlich des 20. Jahrestags des Berliner Mauerfalls. Die Berliner Mauer ist Sinnbild des Kalten Krieges und der deutsch-deutschen Teilung, deren Folgen bis heute sichtbar sind. Diese Teilung war nicht nur eine politische oder… Read more »
Mein Lieblingsbuch
Was ein gutes Buch auszeichnet, lässt sich anhand verschiedener Kriterien definieren. Was aber der Einzelne sein Lieblingsbuch nennt, ist Ausdruck einer individuellen Leidenschaft. Das Goethe-Institut und der Deutsche Sprachrat stellten 2010 im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Geschichte einer Freundschaft“ Lesebegeisterten die Frage, was ihr liebstes Buch auszeichnet. Die 4.000 Wettbewerbsbeiträge aus 57 Ländern, die uns… Read more »