In einem dreitägigen Kultursymposium widmet sich das Goethe-Institut einer der Grundlagen menschlichen Zusammenlebens: dem Teilen und Tauschen. Vom 1. bis 3. Juni 2016 kommen in Weimar 400 Teilnehmer aus aller Welt, Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaftslenker, Künstler und Aktivisten zusammen, um in Vorträgen und Diskussionen, in Tauschperformances und anderen künstlerischen Formaten neue Pespektiven zum Thema zu entwickeln. Im Zentrum stehen die Fragen wann und mit wem und was wir teilen, und welche Bedeutung Teilen und Tauschen für den Zusammenhalt moderner Gesellschaften vom südpazifischen Raum bis New York, ob arm oder reich hat. Eröffnet wird das Kultursymposium Weimar durch Frank-Walter Steinmeier, erwartet werden u.a. Yochai Benkler (Harvard), Rachel Botsman (Sydney), Ute Frevert (Berlin) und Tomas Sedlacek (Prag). Seit Ende 2015 bereiten Roundtables und Veranstaltungen an Goethe-Instituten im Ausland das Thema aus internationaler Sicht vor, beteiligte Institute sind Abidjan, Bratislava, Buenos Aires, Jakarta, Kairo, New York, Porto Alegre, Thessaloniki, Sao Paulo, Sofia, St. Petersburg und Wellington. [Webseite]
Teilen und Tauschen
Eine Frage des Vertrauens
Goethe-Institut, Kultursymposium Weimar (2023)
Generationen
Goethe-Institut, Kultursymposium Weimar – Digitale Edition (2021)
Baalbek Reborn
Deutsches Archäologisches Institut u.a. – Virtuelle Tour (2021)
Latitude
Goethe-Institut, Digitales Festival (2020)
Connect, BTS
Global Public Art Project, Berlin Buenos Aires London New York Seoul (2020)
Wish You Were Here!
Arab Fund for Arts and Culture, Silent Green Berlin (2019)
Die Route wird neu berechnet
Goethe-Institut, Kultursymposium Weimar (2019)
Sulayman Al Bassams „UR“
Arab Fund for Arts and Culture im Residenztheater München (2018)
Imagining The Future
Arab Fund for Arts and Culture, Berlin (2018)
Pacific Standard Time: LA/LA
Getty Foundation, Los Angeles (2017-2018)
Mohammad al-Attars Iphigenie
Arab Fund for Arts and Culture in der Volksbühne Berlin (2017)
Goethe-Institut Damaskus | Im Exil
Berlin (2016)
Re-enacting Hubert Fichte
HKW Out and about, Berlin & Hamburg (2016)
Teilen und Tauschen
Goethe-Institut, Kultursymposium Weimar (2016)
Jerusalem Season of Culture
Sommerprogramm zeitgenössischer Kultur (2012-2015)
London Festival 2012
Kulturprogramm zu Olympiade und Paralympics (2011-2012)
Zipp
deutsch-tschechische Kulturprojekte, Prag/Brünn/Zlin/Dresden/München/Berlin (2007-2010)
Kulturen des Wirtschaftens
Radialsystem V, Berlin (2010)
Mauerreise
Goethe-Institut, Sanaa/Ramallah/Umm el-Fahem/Seoul/Peking/Mexiko City/Nikosia (2009)
IN TRANSIT
Performing Arts Festival, Berlin (2002-2003, 2008-2009)
Discover Islamic Art
Museum With No Frontiers, Bruxelles (2004-2007)
Simdi now!
Istanbul Foundation for Culture and Arts (2004)
www.culturebase.net
Künstlerdatenbank, EU-Projekt Culture 2000 (2003)